In einem kurzweiligen Vortrag hat die Ausbildungsleiterin Frau Gebele die Berufe Bäcker/in, Konditor/in und Fachverkäufer/in – Bäckerei vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a wurden aktiv eingebunden und durften verschiedene Brotsorten testen und Gebäck fachgerecht einpacken. In Gruppenspielen wurden berufsrelevante Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit und Teamfähigkeit getestet.
Wir bedanken wir uns ganz herzlich bei Frau Gebele und der Bäckerei Wolf für diesen informativen Vormittag und die leckere Verköstigung.
Anbei ein Einblick in den Technik-Unterricht der 7. Klasse!
Begeistert verfolgten die Grundschulkinder das Stück des Umwelttheaters. Es handelt von der kleinen Elfe Tilia, die ihr Zuhause in einem völlig vermüllten Wald hat. Doch sie schmiedet einen Plan, um den Wald zu retten. Natürlich halfen auch die Schulkinder eifrig mit, das Problem zu lösen. Zugleich lernten sie spielerisch über Mülltrennung und Abfallvermeidung. Vielen Dank an die Abteilung der Abfallberatung des Landratsamtes, die die Aufführung organisiert hat.
Die Dasinger Schüler holten sich erfolgreich den 2. Platz beim Basketballturnier des Landkreises.
Herzlichen Glückwunsch an Lirian, Johannes, Sina, Sarah, Malina, Theo, Anton, Franz und Suhejl.
Die Schülerinnen und Schüler suchten sich als Laubsägearbeit eine E-Gitarre aus. Sehr motiviert und ausdauernd arbeiteten und gestalteten sie ihr Werkstück. Das Besondere dabei ist, dass die Luftgitarre mit einer Gitarrenapp zum hörbaren Instrument wird. Es sind sehr kreative und individuelle „Instrumente“ entstanden!
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger des Mathematik-Wettbewerbs.
Herzlichen Dank an die Raiffeisenbank für die Geschenke!
Für Finja, Jakob und Melina geht es in die nächste Runde weiter...
Die Firma Segmüller hat die Schulen des Landkreises zu einem „Tag der Logistikberufe“ eingeladen. An verschiedenen Stationen wurden Berufe wie zum Beispiel Fachlagerist/in, Schreiner/in, Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice, Polsterer/in sowie Verkäufer/in usw. vorgestellt. Es gab auch die Gelegenheit sich selbst in den verschiedenen Berufen praktisch auszuprobieren, dabei standen den Jugendlichen die Auszubildenden der verschiedenen Gewerke zur Seite. Anschließend gab es leckere Pinsa, Donuts und Muffins für alle. An einem Riesenkicker und einer Hüpfburg hatten nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch Auszubildende und Mitarbeiter/innen Spaß und Austausch miteinander.
Als Highlight des Vormittags stand eine Verlosung auf dem Programm. Zusätzlich zu den attraktiven Preisen gab es ein Iphone 12 als Hauptgewinn. Die Klasse 8a und die Jugendlichen der Brückenklasse freuten sich mit dem glücklichen Gewinner Eduard Stoican.
Herzlichen Glückwunsch, Eduard und herzlichen Dank allen Auszubildenden, Mitarbeiter/innen und Organisator/innen, die diesen ereignisreichen Tag möglich gemacht haben.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an Frau Rassat von der Raiffeisenbank Wittelsbacher Land eG für die tollen Geschenke für unsere Schulsieger!
Nach drei Jahren Coronapause konnte am 30.03.23 endlich wieder der Rope Skipping Wettbewerb an der Mittelschule Friedberg stattfinden.
Frau Langner hatte eine Mannschaft aus den beiden 4.Klassen (bestehend aus drei Jungen und drei Mädchen), eine Mannschaft kombiniert aus Mädchen der 5. und 6. Klasse und eine Mannschaft bestehend aus Mädchen der 8. und 9. Klasse gemeldet.
Bei den Disziplinen „Speed“, „Two in one“, „Long rope run“ und “Compulsory” zeigten die Schülerinnen und Schüler, dass sie in den vergangenen Wochen viel geübt hatten.
Am Ende durften wir uns über einen 4., einen 3. und über einen 1. Platz freuen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Springerinnen und Springer für diese tollen Leistungen!
Am Freitag, den 17.03 haben die Klassen 3a und 3c das schöne Wetter genutzt und die Schulumgebung von Unrat befreit. Schon nach kürzester Zeit hatten wir jede Menge Müll beisammen, der dann sortiert wurde. Die Kinder waren sehr entsetzt, was die Leute alles in der Natur entsorgen.
Herr Tomaschko, Mitglied des Bayerischen Landtags, besuchte unsere Schule und würdigte mit Begeisterung die künstlerischen Arbeiten der Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a ihrer der Kunstlehrerin Frau Ströbele.
Die ersten bis dritten Klassen bekamen ein Probetraining vom TC Dasing. Herzlichen Dank für die gelungene Abwechslung!
Grund- und Mittelschule Dasing | Schulstr. 5 | 86453 Dasing | Telefon 08205/95990-0 | Email verwaltung@schule-dasing.de